Liturge

Liturge
Li|tụrg, der; -en, -en, Li|tụr|ge, der; -n, -n [mlat. liturgus < spätlat. liturgus < griech. leitourgós = Staatsdiener, zu: leĩtos, Liturgie] (christl. Kirche):
den Gottesdienst, die Liturgie haltender Geistlicher im Unterschied zum Prediger.

* * *

Li|tụrg, der; -en, -en, Li|tụr|ge, der; -n, -n [mlat. liturgus < spätlat. liturgus < griech. leitourgós = Staatsdiener, zu: leĩtos, ↑Liturgie] (christl. Kirchen): den Gottesdienst, die Liturgie haltender Geistlicher im Unterschied zum Prediger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • liturge — ⇒LITURGE, subst. masc. Rare A. ANTIQ. GR. Citoyen chargé d une liturgie. (Lar. 19e Lar. encyclop.). B. Personne chargée de dire ou de chanter des prières. Le prêtre qui chantait les hymnes et les prières, ou préchantre, jouissait d une estime… …   Encyclopédie Universelle

  • Liturge — Liturgie  Cet article concerne les cérémonies formant le culte public et officiel institué par une Église. Pour l obligation fiscale pesant sur les riches en Grèce antique, voir liturgie (Grèce antique) …   Wikipédia en Français

  • liturge — …   Useful english dictionary

  • Liturgie (Athènes) — Liturgie (Grèce antique)  Cet article concerne l obligation fiscale pesant sur les riches en Grèce antique. Pour le sens religieux du terme, voir liturgie …   Wikipédia en Français

  • Liturgie (Grèce antique) — Cet article concerne l obligation fiscale pesant sur les riches en Grèce antique. Pour le sens religieux du terme, voir liturgie. D …   Wikipédia en Français

  • Eucharistie —    (griech. ”eu“ = gut, ”charis“ = Geschenk, Gunst, ”eucharistein “ = sich reich beschenkt dankend verhalten, ”eucharistia“ = Danksagung), eines der beiden höchsten kirchlichen Sakramente, die Liturgie, in der die Kirche der Machterweise Gottes… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Cyril von Jerusalem — Der heilige Kyrill von Jerusalem, auch Cyrill (* um 315 in Jerusalem; † 18. März 386 ebenda) ist ein Kirchenvater der Orthodoxie und ein Kirchenlehrer der Katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Cyrill von Jerusalem — Der heilige Kyrill von Jerusalem, auch Cyrill (* um 315 in Jerusalem; † 18. März 386 ebenda) ist ein Kirchenvater der Orthodoxie und ein Kirchenlehrer der Katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Diakon — Römisch katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik …   Deutsch Wikipedia

  • Dix — ist der Name folgender Personen: Alexander Dix (* 1951), deutscher Jurist; derzeitiger Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Berlin Arthur Dix (1875–1935), deutscher Ökonom und Geopolitiker Dorothea Lynde Dix… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”